Nachdem Google im November 2014 eine Kennzeichnung von mobil-freundlichen Websites in den Suchergebnissen eingeführt hat,
wird der Druck zum "mobile-friendly Design" 2015 noch einmal erhöht.
Für uns ist das "responsive Design" natürlich längst Standard, um die optimale User Experience zu bieten.
Laut Google übersteigen mobile Suchanfragen die der am Desktop-PC getätigten weit, weshalb bereits Ende 2014 bestimmte Kriterien zur Mobiltauglichkeit veröffentlicht wurden:
- Die Lesbarkeit von Texten ohne Zoomen
- Kein horizontales Scrollen
- Links müssen treffsicher durch genügend Abstand angetippt werden können
- Keine Verwendung von Software oder mobil-untauglichen Plattformen (bspw. Flash)
Im Weiteren wird eine schnelle Ladegeschwindigkeit und eine AutoFill Funktion für Formulare von Google präferiert.
Zudem warnen Google Developers den Seiteninhaber, wenn ihre Website diesen Kriterien nicht entspricht und fordern ihn auf diese Lücken zu beheben. Unterstützend bieten die Google Developer Tools Dienste, seine Website auf solche Kriterien prüfen zu lassen und zu bewerten.
Prüfen Sie ihren mobilen Traffic und optimieren und rüsten Sie nach, denn die Gerüchte um einen neuen mobilen Algorithmus festigen sich.
Wir beraten Sie natürlich gerne!