Genau für diese Fragen wollte ich Antworten finden und habe in den letzten zwei Tagen einen Selbsttest gemacht. Geliefert wurde mir eine Apple Watch mit Edelstahlgehäuse (44mm) und einem schwarzen Sportarmband.
Für meine täglichen Aufgaben und Telefonate nutze ich ein iPhone 6 mit ca. 120 aktiven Apps. Um den Agenturalltag zu bewerkstelligen greife ich vorallem auf die Telefonfunktion, Termine, WhatsApp, Mail, Trello und den Photoapparat für Videos & Photos zurück. Das iPhone wird jede Nacht aufgeladen, am Abend standen vor der Nutzung der Apple Watch noch 40% der Akkuleistung bei einem normalen Tag zur Verfügung.
Verbrauch und Nutzerverhalten pro Tag von mir vor der Appel Watch:
- ca. 15-30 Telefonate täglich ( ca. 60 min. )
- regelmäßige WhatsApp Nachrichten Empfangen und Verschicken (Verhältnis 2:1)
- Empfang von ca. 80 Mails täglich
- Kalenderfunktionen (werden mehrmals täglich genutzt)
- Smarthome und Remote App für Home Entertainment ( ca. 5 min täglich )
- ca. 5 Bilder & Videos meist Privat
- Lesen von Zeitschriften oder Forenbeiträgen in der Mittagspause oder in der Freizeit
- 80% WLAN Zugang, 20% 4G im Durchschnitt
- meist Lautlos, daher regelmäßiges An- und Ausschalten des Iphonedisplays um zu kontrollieren, ob einer geschrieben oder angerufen hat.
So, oder zumindest so ähnlich sah mein Alltag ohne die Apple Watch aus, das Telefon war mein ständiger Begleiter und wurde regelmäßig gedrückt und aus der Tasche gekramt um eventuell wichtige Anrufe nicht zu verpassen.
Am Montag war es so weit und ich konnte das Paket mit der Apple Watch in Empfang nehmen. Direkt nach dem Unboxing ( Hübsch eingepackt, große Verpackung und edles Kunststoffgehäuse ) konnte ich mit den ersten Tests beginnen. Ich möchte an dieser Stelle auch nicht zu sehr ins technische Detail gehen, da alle technischen Ausstattungsmerkmale schon zu genüge im Netz dokumentiert wurden. Mir geht es hier wirklich nur darum, ob die Uhr eher ein unnützes hübsches Gimmik, oder ein kleiner Helfer für tägliche Aufgaben ist.
Nachdem die Uhr nun ausgepackt war, ging die Apple Watch gleich in den Betriebsmodus und stand zur Kopplung bereit. Die Kopplung passierte in 20 Sekunden und schon war die Uhr mit meinem iPhone verbunden. Damit niemand auf die Daten in der Uhr zugreifen kann, sind die Funktionen mit einem Zahlencode verschlüsselt. Dieser muß aber nur einmal eingegeben werden, so lange die Uhr am Handgelenk getragen wird. Wird die Uhr vom Handgelenk genommen, so merkt das die Uhr und man kommt nur noch per PIN an die Funktionen und Einstellungen. Sehr praktisch!
Den ersten Tag habe ich viel mit ausprobieren und spielen an der Uhr verbracht, zig mal meinen Puls fühlen lassen und Aktivitäts-App aktiviert. Diese ist ganz praktisch und versucht mich regelmäßig zur Bewegung zu überreden, wenn ich zu viel am Schreibtisch sitze. Zudem kann ich angeben, wie viele Kalorien ich über meine tägliche Bewegung noch verbrennen möchte. Für Sportler und Fitnessfreunde sicherlich eine tolle Sache. Für mich als Basketballer eher unbrauchbar, da ich die Uhr während des Sports nicht nutzen kann.
Nachdem alles eingerichtet war, habe ich die Uhr über Nacht aufladen lassen, und konnte morgens um 8.00 Uhr mit einem voll aufgeladenen iPhone und der Apple Watch in den Tag starten.
Vorweg zu Haptik und zum Design. Für mich macht die Smartwatch einen guten Eindruck, ist nicht zu schwer, gut verarbeitet und fühlt sich bei der Bedienung gut an.
Im Alltag:
Ich merke, dass ich das iPhone nur noch sehr selten in die Hand nehme, da ich alle wichtigen Informationen auf der Uhr sehen kann. Das ständige in der Hand halten und anschalten des iPhone hat sich auf ein Minimum reduziert. Im Büro und auch in den eigenen vier Wänden lass ich das Telefon nun öfter liegen oder in der Tasche und schlepp es nicht überall mit rum. Per WLAN und Bluetooth hält die Uhr Kontakt zum iPhone, ich werde so also überall wo ich bin mit aktuellen Informationen versorgt, ohne das iPhone dabei haben zu müssen.
Ruft jemand an, so kann ich über den eingebauten Lautsprecher und das Mikrofon über die Uhr telefonieren mit in meinen Augen akzeptabler Qualität. Es erinnert mich allerdings ein bisschen an die Serie Knight Rider mit David Hasselhoff, der so sein Auto gerufen hat . Gleichzeitig könnte ich diesen Anruf auch abweisen und mit vorgefertigten SMS Nachrichten darauf hinweisen, dass ich gerade nicht ans Telefon kann. Sehr praktisch, wenn man z.B. gerade nicht ans Telefon kann oder in einem Meeting sitz. Die Uhr kann über Vibrationen oder auch über ein Klingeln auf sich aufmerksam machen, so dass niemand gestört wird. Man erkennt sofort wer anruft und kann je nach Priorität reagieren.
eMails, SMS, What´s App Nachrichten, Facebook oder XING Benachrichtigungen werden direkt auf der Apple Watch angezeigt. Auf iMassages von Apple kann man direkt antworten, What´s APP, Facebook und Co. stehen leider noch nicht als APP zur Verfügung und können nur gelesen werden. Sicherlich werden die jeweiligen Apps aber später mit erweiterten Funktionen nachziehen.
Wer gerne Bilder macht, wird sich über das Feature freuen, seine Uhr als Fernauslöser zu nutzen. Auch das klappt sehr gut, Bilder können gleich angeschaut werden. So sind auch Livestreams zur Überwachung möglich.
Siri macht einen guten Job, wobei Sie ab und an nicht reagiert. Normalerweise sollte man mit dem Spruch "Hey Siri" direkt seine Wünsche loswerden können, wie z.B. "Zeig mir die nächsten Termine" oder "Zeig mir den Weg nach Dortmund". Klappt das nicht, so kann man durch längeres Drücken auf die Krone Siri aktivieren.
Viele weitere Feature kann man sich als Video hier: http://www.apple.com/de/watch/guided-tours/ ansehen.
Fazit:
Durch die Apple Watch nutze ich das Telefon weniger und bekomme viele Informationen nun direkt auf das Handgelenk. Für mich eine Bereicherung, da ich das Telefon nicht mehr in den Mittelpunkt stelle. Der Akku der Smartwatch ist um 24.00 uhr noch immer bei 30%, der Handyakku liegt bei 20%. Für einen Tag also mehr als ausreichend. Meine Termine habe ich immer sofort im Blick und werde daran erinnert. Emails kann ich überprüfen ohne gleich das Telefon in die Hand nehmen zu müssen, gleiches gilt für What´s App Nachrichten oder Benachrichtigungen von Facebook und XING.
Die Telefonfunktion finde ich super, um kurz zu Antworten oder in einem Auto ohne Freisprecheinrichtung zu telefonieren. Das Telefon braucht man daher nicht mehr in die Hand nehmen und so macht man sich nicht strafbar. Über eine weitere Taste unter der Krone kann man seine Schnellkontakte erreichen und diese z.B. direkt kontaktieren.
Pulsmesser, Kalorien und Schrittzähler, Verbrauchswerte, Temperaturen und Wettervorhersagen sind nett, aber für mich aktuell noch nicht wichtig. Die Apple Smartwatch macht einen guten Eindruck und wird in Zukunft sicherlich noch weiter überzeugen. So werden immer mehr Apps entwickelt werden, die einem das Leben einfacher machen. Auch wir in Bochum entwickeln schon die ersten Apps für unsere Kunden und werden den Markt weiter beobachten.
Fragen zum Thema? Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung. Rufen Sie mich an unter 0234 915 88 180 oder schreiben Sie mir unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!