Die Apple Watch ist endlich in unserer Internetagentur in Bochum angekommen. Welch eine Freunde für unsere Entwicklungsabteilung und natürlich auch für mich. Aber hält die Apple Watch eigentlich, was sie verspricht? Laufen die Apps für die Apple Watch ( iWatch ) flüssig, welche gibt es überhaupt und wie fühlt sich die Uhr im Alltag an? Hat das neue Spielzeug von Apple überhaupt einen Mehrwert, oder ist es wieder mal nur ein hübsches Gimmik, was kein Mensch braucht? Diese Argumentation hört man ja immer wieder von seinen Freunden & Bekannten, die mit dem ganzen Apple Wahn nichts anfangen können oder Adroid Nutzer sind und oft laut mit dem Kopf schütteln, wenn man von seiner neuesten Errungenschaft aus dem Hause Apple erzählt. Sprüche wie: "Oh, da hält der Akku ja nur einen halben Tag" oder "Uff, das ist aber sauteuer, es gibt doch schon zig andere Smartwatches die gleiche Funktionen für weniger Kosten anbieten können" oder " wer braucht das schon, ständig klingelt dann die Uhr, man sollte sich besser mit Freuden zum Essen treffen!".
Die Apple Watch ist bei alphabytes in Bochum eingetroffen! Überpünktlich die Lieferung und überglücklich die Entwickler ;)
Durch einen integrierten Sensor zur Messung der Herzfrequenz konnte die Smartwatch gleich selbst feststellen, dass Sie das Herz unserer Entwickler höher schlagen lässt:
Denn neben weiterer Sensoren wie zum Beispiel ein Lage- und Beschleunigungssensor liefert Apple ein Software Development Kit namens "WatchKit" für die Entwicklungsumgebung XCode. So lassen sich neben den Standardapps wie Telefon, Nachrichten und Mail weitere nützliche Erweiterungen für die Apple Watch ( iWatch ) hier bei uns in NRW und Bochum entwickeln. Schon jetzt dient die Apple Watch als persönlicher Fitnesstrainer, Kalender, Navigator, (Kamera-) Fernbedienung und nicht zu vergessen:
als eine stylische Armbanduhr! Und das ist erst der Anfang.
Die Bedienung erfolgt wie auch schon beim Iphone und IPad über Sprachsteuerung und über einen Touchscreen, der jedoch auch die Druckstärke registrieren kann. Desweiteren befindet sich an der Uhr eine digitale Krone, die zwar nicht zum Aufziehen der Uhr gedacht ist, sondern zum Scrollen und Zoomen und als "Home-Button" genutzt wird.
Durch einen Linearaktor kann das Gerät sogar ein haptisches Feedback, also verschiedene
Vibrationsmuster wiedergeben.
Hier einige technische Daten im Überblick:
- 8 GB interner Speicher
- Akkulaufzeit:
bis 48h Zeitmessung
bis 6,5h Audio Wiedergabe
bis 3h Sprechdauer
- Akkuladezeit: 2,5h (0 auf 100%)
- Bluetooth 4.0
- WLAN b/g/n-Modul (2,4 GHz)
- SiP: Apple S1
- intergrierter NFC Chip
- Herzfrequenzmesser
- Lage- und Beschleunigungssensor
- Betriebssystem: Watch OS
Nun heißt es auf die Plätze, fertig, los entwickeln! Die ersten Apps wurden schon beauftragt und befinden sich in der Konzeption.
alphabytes.de
Wir entwickeln Ihre Smartwatch- und Apple Watch Apps, nicht nur in Bochum, Essen, Dortmund oder in NRW, sondern stehen für unsere Kunden in ganz Deutschland, Schweiz und Österreich zur Verfügung.
Fragen? Gerne, rufen Sie uns an unter 0234 91588180 oder Schreiben Sie uns hier. Wir stehen gerne zur Verfügung.
Als Internetagentur haben wir Kunden in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. OXID eCommerce Shops und Webdesign aus Bochum, Essen, NRW, Dortmund, Herne, Gelsenkirchen, Wattenscheid, Wanne Eickel, Duisburg, Mülheim, Oberhausen und Hattingen